4. Bundesweite Mahnwache in Berlin

Am 19.05.2018 startete zum symbolischen Zeitpunkt 5 vor 12 die 4. bundesweite Mahnwache in Berlin. Dass dann doch mit Verspätung begonnen wurde, verstärkte die Symbolik laut der Eröffnungsrede von Lars Mährholz nur noch, denn für viele Menschen war es nicht mehr 5 vor 12, sondern bereits nach Zwölf, insbesondere für die Toten der Kriege in der Ukraine, im Jemen, in Syrien oder an der israelisch-palästinensischen Grenze.

Lars Mährholz erwähnte kurz die aus seiner Sicht revolutionären Möglichkeiten von Blockchains und Cryptowährungen und forderte einen Austritt aus der NATO.

Danach stellten sich einige Organisatoren mehr oder minder erfolgreicher Mahnwachen aus diversen Städten vor. Zu diesem Zeitpunkt lauschten etwa 120 Menschen den Reden bei sommerlichem Wetter und wolkenfreiem Himmel. Anschließend startete ein Umzug mit Musik und kritischen Worten der Musiker von der Bandbreite, Kilez More und DJ Kaito.

Der Umzug endete am Brandenburger Tor auf dem Pariser Platz, wo auf einer nach allen Seiten offenen Bühne eine Diskussionsrunde über das bedingungslose Grundeinkommen startete. Aus dem Publikum gab es zustimmende aber auch sehr kritische Einwürfe, z.B. von einem Vertreter der Mahnwache München.

Es folgten noch eine Diskussionsrunde über alternative Geldsysteme und über Wege zum Frieden. Eingerahmt wurden diese von musikalischen Auftritten. Sowohl die Sprecher als auch die Musiker mussten Geduld gegenüber den technischen Problemen aufbringen.

Einige freie Medien wie Nuoviso.tv oder Eingeschenkt.tv interviewten am Rande der Veranstaltung Teilnehmer und Organisatoren, während der Moderator Robert Stein von Steinzeit.tv die letzte Diskussionsrunde leitete.
Die Stimmung unter den Teilnehmern war durchweg freundlich, entspannt und familiär.

Viele Vertreter der Mahnwachen schienen neue Kraft für ihre Montagsveranstaltungen zu sammeln. Auch überregional sind weitere Veranstaltungen geplant. So z.B. die Demonstration der Friedensbewegung bundesweite Koordination zum Thema: „Hiroshima mahnt!“. Dort sollen am 04. August 2018 Atomwaffen kritisch betrachtet und ein Austritt aus der NATO gefordert werden.

http://www.friedensbewegung.info/
https://friedensbewegung-halle.de/

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein, Überregionale Veranstaltungen, Politische Veranstaltungen abgelegt und mit , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s