Am Donnerstag beschloss die schwedische Regierung Palästina als eigenständigen Staat anzuerkennen, gegen die Proteste Israels, die sogar ihren Botschafter aus Schweden abzogen, was die schärfste diplomatische Waffe darstellt. Damit ist Schweden das achte EU-Mitglied, welches eine solche Anerkennung vorgenommen hat, neben Zypern, Malta, Tschechien, Slowakei, Bulgarien, Rumänien und Ungarn. Allerdings lag das bei diesen anderen Ländern schon 16 Jahre zurück. Länder wie Irland, Belgien oder Portugal könnten nach Expertenmeinungen demnächst folgen.
Weltweit gibt es jetzt mit Schweden 135 Staaten, die Palästina anerkannt haben. Deutschland gehört nicht dazu. Allerdings hatte die nun nicht mehr existierende Deutsche Demokratie Republik Palästina anerkannt.
Das Ziel der Anerkennung Schwedens ist eine friedliche 2-Staatenlösung, die allerdings durch die expansive Siedlungs-Politik Israels kaum praktisch möglich sein wird, wie folgendes Bild zeigt:
Hat dies auf Europapolitik rebloggt und kommentierte:
Anerkennung Palästinas
LikeLike