Rund 70.000 Menschen in 65 Ländern wurden vom Umfrageinstitut Gallup International darüber befragt, welches Land sie für die größte globale Bedrohung halten. Die USA positionierten sich mit großem Abstand auf Platz 1, gefolgt von Pakistan und China. Israel lag gleich auf mit Iran und Nordkorea. Russland kam erst an Stelle 12 hinter Syrien.
Das hält die USA nicht davon ab, einen illegalen Angriff auf Syrien zu planen, den weder die UN noch der syrische Präsident genehmigt hat.
Das gleiche Umfrageinstitut Gallup ermittelte auch, dass sich das Vertrauen in die Mainstream-Medien in den USA auf einem neuen Tiefpunkt befindet. Im Durchschnitt vertrauten 1999 noch 55 Prozent den Medien und jetzt sind es nur noch 40 Prozent.
In Deutschland sieht es ähnlich aus. Da verlor im 1. Quartal der SPIEGEL ca. 30 Tausend verkaufte Exemplare gegenüber dem Vorjahres-Quartal, der Stern verlor 118 Tausend Leser.
Sowohl diese kriegerische Politik, als auch die darauf angedockten und polarisierenden Medien sorgen dafür, dass sich immer mehr Menschen aktiv politisch beteiligen, bei uns oder in anderen Organisationen.