Deutschland entscheidet laut Stratfor über Krieg und Frieden in Europa

Wir entscheiden über die Geopolitik der nächsten 20 Jahre, über Krieg und Frieden und Europa! Werdet euch bitte Eurer ungeheuren Verantwortung bewusst!

US-Waffen werden trotz Dementi in die Ukraine geliefert, sagt der US-Thinktank Stratfor (Strategic Forecasting Inc.), der unter anderem einen täglichen Lagebericht der Weltpolitik ausliefert. Die USA wollen einen „Sicherheitsgürtel“ um Russland aufbauen, nicht um sie zu töten, aber um ihnen weh zu tun.
Es wird auch gesagt, dass die USA alle Ozeane der Welt kontrollieren, um in andere Länder einzudringen, ohne Angriffe von außen zu erwarten.
Wenn Europa gegeneinader kämpft, kann es keine Seehoheit erlangen. Das war schon so, als Großbritannien noch das Imperium war.

Bezüglich des Iran-Irak-Krieg sagte Stratfor, dass es besser sei, sie kämpfen gegeneinander, als gegen die USA.
Dabei wurde immer interveniert durch Störangriffe, um das Gleichgewicht der Kräfte zu beeinflussen.
Demokratie in solchen Ländern aufzubauen sei ein Zeitpunkt der Geistesschwäche gewesen. Ein Ungleichgewicht zu erzeugen, reicht aus.
Es sei auch wichtig, Führer einzusetzen, die dem Imperium dienen.

Stratfor hält Kriege in Europa für einen Normalzustand und glaubt, dass es keine Gemeinsamkeiten in Europa gibt.
Die unbekannte Variable in Europa sei Deutschland.
Stratfor hält nicht den Islam, sondern die Beziehungen zwischen Deutschland und Russland als das Hauptproblem für die USA.
Die Urangst der USA sei, dass sich deutsches Kapital und Technologie mit russischer Arbeitskraft verbindet.

Deutsche Entscheidungen bestimmen die Geopolitik der nächsten 20 Jahre. Wir leisten dazu einen wesentlichen Beitrag. Erkennt bitte Eure Verantwortung! Frieden in Europa, kann die imperialistische Strategie der US-Herrschaft über Europa zu Fall bringen.

Dieser Beitrag wurde unter Allgemein abgelegt und mit , , , , , verschlagwortet. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s